Selbstgemachte Geschenke aus der Küche sind großartig, oder? Man kann sie persönlich auf den Beschenkten zuschneiden und hat eine köstliche Möglichkeit, den Liebsten eine Freude zu machen. Mit Liebe zubereitet und hübsch verpackt, werden diese Leckereien garantiert zum Highlight unter dem Weihnachtsbaum! Wir haben für dich fünf neue Ideen für Geschenke aus der Küche zusammengestellt, die nicht nur toll schmecken, sondern auch wunderschön dekoriert verschenkt werden können – da ist für jeden was dabei!


Hier unsere Top 5 Geschenke aus der Küche

1. Winterliche Schoko-Bark mit Topping

Was ist das? Handgemachte Schokoladenplatten mit knusprigen Toppings wie Pistazien, getrockneten Cranberries, oder zerbröselten Spekulatius-Keksen. Einfach köstlich!

So machst du es kurz gesagt: Schokolade schmelzen, auf ein Backpapier gießen, nach Belieben bestreuen und fest werden lassen. Anschließend in Stücke brechen. Einfach oder? Das genaue Rezept findest du ein bisschen weiter unten.

Unser Verpackungstipp: In Cellophan-Tüten verpacken und mit einer weihnachtlichen Schleife verzieren. Ein kleines handgeschriebenes Schildchen mit „Schokozauber aus meiner Küche“ rundet das Geschenk ab.

Schoko Bark - Geschenke aus der Küche

Das Rezept für Schoko-Bark

Zutaten (für ca. 10 Stück):

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 200 g Vollmilchschokolade
  • Toppings:
    • 50 g gehackte Pistazien
    • 50 g getrocknete Cranberries
    • 2 Spekulatius-Kekse, zerbröselt

Zubereitung:

  1. Schokolade in kleine Stücke brechen und im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
  2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die geschmolzene Schokolade darauf gleichmäßig verstreichen.
  3. Nach Belieben mit den Toppings bestreuen.
  4. Die Schokolade bei Zimmertemperatur fest werden lassen (alternativ im Kühlschrank).
  5. In unregelmäßige Stücke brechen und verpacken.
Schoko Bark - Geschenke aus der Küche

2. Chai-Latte-Mix im Glas

Was ist das? Eine selbstgemachte Mischung aus Schwarztee, Zimt, Kardamom, Ingwerpulver, Nelken und etwas Zucker – perfekt für winterliche Chai-Latte-Momente. Wir lieben es!

So machst du es kurz gesagt: Alle Zutaten im passenden Verhältnis mischen und in ein hübsches Glas schichten. Wie genau, findest du weiter unten.

Unser Verpackungstipp: Dekoriere das Glas mit einem Stoffdeckchen und binde es mit Juteschnur zusammen. Füge ein kleines Rezeptkärtchen bei, wie der Chai-Latte zubereitet wird.

Chai Mix - Geschenke aus der Küche

Das Rezept für Chai-Latte-Mix im Glas

Zutaten (für ca. 4 Gläser à 200 ml):

  • 100 g schwarzer Tee (z. B. Assam)
  • 2 TL Zimt
  • 1 TL gemahlener Kardamom
  • 1 TL Ingwerpulver
  • ½ TL gemahlene Nelken
  • 50 g brauner Zucker

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einer Schüssel gut vermengen.
  2. Den Mix in hübsche Gläser schichten oder locker einfüllen.
  3. Rezeptkärtchen anhängen: „2 TL Chai-Mix mit 250 ml heißer Milch übergießen, 5 Minuten ziehen lassen, abseihen und genießen.“
Chai Mix -

3. Gesalzener Karamell-Aufstrich

Was ist das? Ein cremiger Karamell-Aufstrich mit einem Hauch Meersalz – himmlisch auf Toast, Pfannkuchen oder einfach pur gelöffelt!

So machst du es kurz gesagt: Zucker karamellisieren, Sahne und Butter unterrühren, etwas Meersalz hinzufügen und in sterile Gläser füllen.

Unser Verpackungstipp: Verwende Mini-Weckgläser, verziere sie mit kleinen Tannenzweigen und einem Etikett wie „Süß & salzig – Weihnachtsfreude im Glas.“

Karamell Aufstrich - Geschenke aus der Küche

Das Rezept für Gesalzener Karamell-Aufstrich

Zutaten (für ca. 2 Gläser à 200 ml):

  • 200 g Zucker
  • 100 ml Sahne
  • 80 g Butter
  • 1 Prise Meersalz

Zubereitung:

  1. Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, bis er goldbraun karamellisiert.
  2. Butter vorsichtig einrühren, bis sie vollständig geschmolzen ist.
  3. Sahne langsam hinzugeben und kräftig rühren, bis eine glatte Creme entsteht.
  4. Mit Meersalz abschmecken.
  5. Den Aufstrich in sterile Gläser füllen, abkühlen lassen und verschließen.

Karamell Aufstrich -

4. Knuspriges Granola mit Weihnachtsgewürzen

Was ist das? Selbstgemachtes Granola mit Haferflocken, Nüssen, Honig und weihnachtlichen Gewürzen wie Zimt, Muskat und Nelken.

So machst du es kurz gesagt: Alle Zutaten mischen, auf einem Blech rösten und abkühlen lassen.

Unser Verpackungstipp:
Fülle das Granola in große Schraubgläser und dekoriere sie mit rot-weißen Bändern und einer kleinen Christbaumkugel.

Granola - Geschenke aus der Küche

Das Rezept für Knuspriges Granola mit Weihnachtsgewürzen

Zutaten (für ca. 2 Gläser à 500 ml):

  • 300 g Haferflocken
  • 100 g Nüsse (z. B. Mandeln oder Walnüsse), grob gehackt
  • 50 g Kokosflocken
  • 2 EL Honig
  • 50 ml Kokosöl oder neutrales Pflanzenöl
  • 1 TL Zimt
  • ½ TL Muskat
  • ½ TL Nelken

Zubereitung:

  1. Backofen auf 160 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Haferflocken, Nüsse, Kokosflocken und Gewürze in einer Schüssel mischen.
  3. Honig und Öl erwärmen, bis sie flüssig sind, und unter die Haferflockenmischung heben.
  4. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und gleichmäßig verteilen.
  5. Ca. 20 Minuten backen, dabei alle 5 Minuten umrühren, damit nichts anbrennt.
  6. Abkühlen lassen und in Gläser füllen.
Granola -

5. Infusiertes Öl mit Kräutern

Was ist das? Aromatisches Olivenöl, das mit Rosmarin, Knoblauch oder Chili angereichert wird – ideal für Salate oder zum Kochen.

So machst du es kurz gesagt:
Die Kräuter und Gewürze in eine saubere Flasche geben, mit hochwertigem Olivenöl auffüllen und verschließen.

Unser Verpackungstipp:
Wickle die Flasche in ein festliches Geschirrtuch, das als zusätzliches Geschenk dient, und binde es mit einer edlen Kordel zusammen.

Infused oil - Geschenke aus der Küche

Das Rezept für Infusiertes Öl mit Kräutern

Zutaten (für 2 Flaschen à 250 ml):

  • 500 ml hochwertiges Olivenöl
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Chilischote

Zubereitung:

  1. Die Flaschen gründlich reinigen und sterilisieren (z. B. in kochendem Wasser).
  2. Kräuter und Gewürze kurz abspülen und trocken tupfen.
  3. Rosmarin, Knoblauch und Chili auf die Flaschen verteilen.
  4. Mit Olivenöl auffüllen, sodass alles bedeckt ist.
  5. Flaschen verschließen und mindestens eine Woche an einem kühlen Ort ziehen lassen.
Infused oil -

Mit diesen kreativen Geschenken aus der Küche zauberst du nicht nur Leckereien, sondern auch ein Lächeln auf die Gesichter deiner Liebsten. Noch ein Tipp: Die richtige Verpackung macht den Unterschied – lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere kleine Kunstwerke! Tolle Geschenkverpackungen und Anhänger findest du hier als kostenlosen Download. Und falls du noch andere Ideen zu Weihnachten gebrauchen kannst, schau gern bei unserem Pinterest-Boards vorbei!

Welche der Geschenke aus der Küche Idee gefällt dir am besten? Teile deine Lieblingsgeschenke aus der Küche mit uns und markiere uns auf Instagram mit #DecorizeDIY! 🎄✨

Viel Spaß beim Nachmachen und Verschenken! 🎁✨

Deine Steffi & Moni

Ps: Die Bilder in diesem Beitrag haben mit KI generiert

Benutzer-Avatar
Autor

Schreibe einen Kommentar!

Translate »